| kWh/Ster | kWh/kg | ||
| Eiche | 2100 | 4,2 | hoher Gerbsäureanteil => bei zu geringer Sauerstoffzufuhr, Gefahr der Kaminversottung |
| Buche | 2100 | 4,0 | schönes Flammenbild, brennt lange => gut für Kaminofen, spritzt nicht, gute Gluthaltung |
| Esche | 2100 | 4,1 | |
| Ahorn | 1900 | 4,1 | |
| Birke | 1900 | 4,3 | klassisches Brennholz für offene Kamine, schönes Flammenbild, spritzt nicht |
| Lärche | 1700 | 4,4 | |
| Kiefer | 1700 | 4,4 | |
| Fichte | 1500 | 4,5 | brennt schnell mit hohen Temperaturen ab => gut für Grundöfen geeignet |
| Tanne | 1400 | 4,4 | |
| Holzbrikett | - - | 4,9 | |
| Braunkohle | - - | 5,6 |